The Scientific Board of the HLRN is inviting project proposals applying for computing time on the HLRN system. The next deadline is on Jan 28th, 2021, at 23:59.Weiterlesen
Das Göttinger HLRN-IV System Emmy erreicht den 47. Platz in der TOP500 Liste In der 56. Edition der TOP500 erlangte Emmy mit 5.948,8 TFlop/s den 47. Platz. Innerhalb Deutschlands landet das Göttinger System damit auf...Weiterlesen
HLRN-Standorte Berlin und Göttingen werden NHR-Zentren Auf der Basis eines wissenschaftsgeleisteten Auswahlverfahrens durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Bewertung durch den NHR-Strategieausschuss hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) am 13.11.2020 die Förderung von acht Rechenzentren...Weiterlesen
This years HLRN-IV user workshop is organized by HLRN & Atos to help you to run your code successfully on the HLRN-IV system and to learn how to analyze and fix performance issues.Weiterlesen
The Scientific Board of the HLRN is inviting project proposals applying for computing time on the HLRN system. The next deadline is on Oct 28th, 2020, at 23:59.Weiterlesen
W2-Professur für High Performance Computing (w/m/d) in Göttingen zu besetzen An der Fakultät für Mathematik und Informatik der Georg-August-Universität Göttingen ist am Institut für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für High Performance Computing (w/m/d)...Weiterlesen
Kurs: 17. November 2020 Programmierung mit CUDA GWDG Dozent: Prof. Dr. Oswald HaanWeiterlesen
Kurs: 3. und 4. November 2020 Parallele Programmierung mit MPI GWDG Dozent: Prof. Dr. Oswald HaanWeiterlesen